Bern gehört mit 142’479 Einwohnern neben Zürich, Genf, Basel und Lausanne zu den grössten Gemeinden der Schweiz;
rund 420’000 Personen wohnen in der Agglomeration Bern.
Die Stadt Bern ist das Zentrum der Wirtschaftsregion Bern-Mittelland. Die Stadt ist nicht nur Sitz der städtischen und kantonalen, sondern als Bundesstadt auch der eidgenössischen Verwaltung und damit das grösste Verwaltungszentrum der Schweiz. Seit längerem bestehen Bestrebungen, die Stadt und Agglomeration als Hauptstadtregion Schweiz deutlicher zu positionieren.
Seit Jahren wird Bern hinter Zürich und Genf als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten gelistet.
Die 1191 gegründete Zähringerstadt ist mit ihren charakteristischen Lauben teilweise in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Seit 1218 Freie Reichsstadt, trat Bern 1353 der Eidgenossenschaft bei und entwickelte sich bis ins 16. Jahrhundert zum grössten Stadtstaat nördlich der Alpen. 1983 wurde die Berner Altstadt in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Die typischen Kaffees und Bars, welche in den Gassen und Kellern der Altstadt zu finden sind, machen Bern – gemeinsam mit der echten und herzlichen Berner Gastfreundschaft – zu einem einmaligen Stadterlebnis.